Bauernfeindgrundschule
  • Home
  • Schulprofil
    • Schulprofil und Schulprogramm unserer Schule
    • EU Schulfruchtprogramm
  • Schule
    • Lage und Anfahrt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Mittagsbetreuung
    • Hort
    • Schulchronik
    • 100 Jahre
    • Login
  • Informationen
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Sprechzeiten Lehrer
    • Beratung: Schulpsychologin und Schulberaterin
    • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
    • Hausordnung
    • Impressum und Datenschutz
  • Schulleben
    • Musikalische Grundschule
    • Deutschklassen
    • Fechten
    • Unsere Schülerversammlung
    • Bauernfeindnachrichten
    • KEiM Energie- und Wassersparprogramm
    • Sportrubrik
    • Unsere Seepferdchen-Aktion
    • ... und vieles mehr
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Krankmeldung
  • Termine
  • Suchen
  • Archiv
  • Datenschutz

auf der Homepage der Grundschule Nürnberg Bauernfeindschule.

KONTAKT

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo., Di., Do., Fr.: 7.30 - 11.45 Uhr

Mittwoch: 7.30 - 13 Uhr


6582@schulamt.info
sekretariat@gsbauernfeind.de

Tel.: 0911/8147306
Fax: 0911/8129605 

Gesundheitswoche

 Klasse 4a  ♦  Klasse Ü3/4 a und b  ♦  Klasse 3a


 

Gesundheitswoche in der Klasse 4a

 

„So viele Süßigkeiten! Was haben die denn mit der Gesundheitswoche zu tun?“

Das fragten wir Kinder aus der 4a uns, als wir einige Tage vor dem Start der Gesundheitswoche eine ganze Tüte voller Süßigkeiten und eine Haushaltswaage im Klassenzimmer vorfanden.

Doch schnell war klar: Wir würden den Zuckergehalt der Lebensmittel einmal genau unter die Lupe nehmen. Was dabei herauskam, hat uns richtig sauer gemacht!

Denn in den Lebensmitteln steckt viel zu viel Zucker! Viel mehr als unser Körper braucht. Um uns das genau vor Augen zu führen, füllten wir die entsprechenden Zuckermengen in Tüten und hängten sie an die jeweiligen Lebensmittel. Kaum zu glauben - einer der Spitzenreiter war Ketchup!

 

 

Da kam es uns natürlich wie gerufen, dass unsere Helfereltern uns zum Start in die Gesundheitswoche mit einer extragroßen Portion Obst und Gemüse überraschten. Wir waren überwältigt von der enormen Menge an gesunden Vitaminen, die für uns und unsere Mitschüler reichten.

 

Mit Hilfe der Eltern ging es dann sofort ans Werk. Wir schnippelten, raspelten und stückelten die leckeren Zutaten und zauberten uns einen vitaminreichen Obstsalat, Früchtespieße und Gemüsesticks. Mit einer echten Getreidemühle pressten wir Haferflocken für unser selbstgemachtes Müsli und wir probierten selbstgemachte Brotaufstriche aus gesunden Zutaten.

 

 

Um uns auch körperlich fit zu halten, trainierten wir schweißtreibende Choreographien auf dem Steppbrett und schulten unsere Koordination mit dem Regenbogenlauf.

Aber das Beste an der Gesundheitswoche waren die Hausaufgaben! Denn die lauteten in dieser Woche: Sich viel an der frischen Luft bewegen!

 

Gesundheitswoche in der Klasse Ü3/4 a und b

Durch gesunde Leckereien zum Frühstück und kleine Fitnessläufe im Pausenhof stärkten wir unsere Gesundheit!

 

Die Klasse 3a führte im Rahmen der Gesundheitswoche einige Yoga-Übungen durch, um sich vom stressigen Schulalltag zu erholen und entspannt in den Tag zu starten. Auf den Bildern siehst du die Yoga-Positionen „Blüte“ und „Raupe“ – gar nicht so einfach! Mit der passenden Musik und etwas Konzentration klappte es aber besser als gedacht.

  1. Aktionstag Musik
  2. Trommel-Workshop
  3. Lesepartnerschaft
  4. „Der Trommler“ zu Gast bei uns in der GS Bauernfeind

Seite 45 von 53

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

Nächste Termine

12 Mai
Zirkusvorstellung 17.00 Uhr und 18.15 Uhr (Kartenzuteilung!)
Datum 12.05.2025
26 Mai
Thema "Kinder im Netz - aber sicher!" ein Online-Elternabend; 18 - 19 Uhr
26.05.2025
29 Mai
Christi Himmelfahrt: schulfrei!
29.05.2025
7 Juni
Pfingstferien
07.06.2025 - 22.06.2025
1 Aug.
Sommerferien
01.08.2025 - 15.09.2025

Beiträge

  • Ausflug zum Niedrigseilgarten Steinbrüchlein
  • Miteinander spielen
  • Berufsschüler spielen Christkind
  • EU-Schulfruchtprogramm
  • Ein Zebrababy und die D1/2 im Nürnberger Tiergarten!
  • Schulfest 2024 - Ein Tag voller Spaß und Freude
  • Ein lustiger Fasching!
  • Der Weihnachtsmann war da…