Bauernfeindgrundschule
  • Home
  • Schulprofil
    • Schulprofil und Schulprogramm unserer Schule
    • EU Schulfruchtprogramm
  • Schule
    • Lage und Anfahrt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Mittagsbetreuung
    • Hort
    • Schulchronik
    • 100 Jahre
    • Login
  • Informationen
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Sprechzeiten Lehrer
    • Beratung: Schulpsychologin und Schulberaterin
    • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
    • Hausordnung
    • Impressum und Datenschutz
  • Schulleben
    • Musikalische Grundschule
    • Deutschklassen
    • Fechten
    • Unsere Schülerversammlung
    • Bauernfeindnachrichten
    • KEiM Energie- und Wassersparprogramm
    • Sportrubrik
    • Unsere Seepferdchen-Aktion
    • ... und vieles mehr
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Krankmeldung
  • Termine
  • Suchen
  • Archiv
  • Datenschutz

auf der Homepage der Grundschule Nürnberg Bauernfeindschule.

KONTAKT

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo., Di., Do., Fr.: 7.30 - 11.45 Uhr

Mittwoch: 7.30 - 13 Uhr


6582@schulamt.info
sekretariat@gsbauernfeind.de

Tel.: 0911/8147306
Fax: 0911/8129605 

Autorenlesung an der GS Nürnberg - Bauernfeind

Am 1.12.2017 besuchte die Autorin des Buches „Dürer und Klexi“, Frau Birgit Osten, unsere Schule. In zwei Lesungen stellte uns Frau Osten zunächst den sehr berühmten Maler Albrecht Dürer vor. Dürer lebte vor 500 Jahren in Nürnberg und hat zu dieser Zeit viele außergewöhnliche Bilder gemalt, zum Beispiel ein Stück Rasen oder ein Nashorn. Anschließend lernten wir den Hasen Klexi kennen. Frau Osten erzählte uns von den Abenteuern von Albrecht Dürer mit dem Hasen Klexi. Dann begann Frau Osten aus Ihrem Buch vorzulesen. Dadurch lernten wir einiges über unsere Stadt Nürnberg und andere damals lebende berühmte Persönlichkeiten.

Der Hase Klexi stellt auch heute noch so manch verrückte Sache an und hinterlässt überall bunte Farbkleckse. Aus diesen Klecksen durfte jedes Kind ein eigenes Kunstwerk gestalten.

Außerdem zeigte uns Frau Osten nach einem fetzigen „Klecksi-Song“ noch, wie ein Buch am Computer entsteht und wir durften das Grafikprogramm ausprobieren. Mit einem Spezialstift wird auf eine besondere Unterlage gemalt und das Gemalte kann man dann am Computer sehen.

Herzlichen Dank an Frau Osten für die gelungenen Lesungen, die wir anbieten konnten, weil wir eine Spende zu Leseförderung der Sparda-Bank: „Sparda macht´s möglich“ erhalten haben.

Ulrike Engel (LIN)

 

 

 

 

 

  1. Gesundheitswoche
  2. Aktionstag Musik
  3. Trommel-Workshop
  4. Lesepartnerschaft

Seite 44 von 53

  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Nächste Termine

12 Mai
Zirkusvorstellung 17.00 Uhr und 18.15 Uhr (Kartenzuteilung!)
Datum 12.05.2025
26 Mai
Thema "Kinder im Netz - aber sicher!" ein Online-Elternabend; 18 - 19 Uhr
26.05.2025
29 Mai
Christi Himmelfahrt: schulfrei!
29.05.2025
7 Juni
Pfingstferien
07.06.2025 - 22.06.2025
1 Aug.
Sommerferien
01.08.2025 - 15.09.2025

Beiträge

  • Ausflug zum Niedrigseilgarten Steinbrüchlein
  • Miteinander spielen
  • Berufsschüler spielen Christkind
  • EU-Schulfruchtprogramm
  • Ein Zebrababy und die D1/2 im Nürnberger Tiergarten!
  • Schulfest 2024 - Ein Tag voller Spaß und Freude
  • Ein lustiger Fasching!
  • Der Weihnachtsmann war da…